Dir selber Fragen zu stellen – es gibt kaum etwas, das dich weiterbringt, als wenn du dich ehrlich und liebevoll mit dir selbst auseinandersetzt und reflektierst.
Ganz besonders wenn du auf deinem eigenen Selbstheilungsweg unterwegs bist oder unterwegs sein möchtest, kommst du um wichtige, tiefgehende Fragen meiner Meinung nach nicht herum: Wer will ich sein? Wo möchte ich hin? Welchen Wert gebe ich mir selbst? Was ist mir wichtig? Wo ziehe ich meine Grenzen?
Es gibt Fragen, die nicht wirklich hilfreich sind, sondern dich in einer Negativspirale gefangen halten können: Zum Beispiel die Frage nach dem Warum. Warum ich? Warum passiert das mir? Warum habe ausgerechnet ich Endometriose…?
Die Frage nach dem Warum ist nur in wenigen Fällen hilfreich – zum Beispiel, wenn wir Glaubenssätze oder tiefliegende Muster aufdecken wollen. Meistens jedoch sorgt sie dafür, dass wir uns selbst die Schuld geben (oder nach einem anderen Schuldigen suchen), uns selbst als Opfer sehen und uns damit in der Hilflosigkeit und Ohnmacht gefangen halten.
3 Fragen für deinen Selbstheilungsweg
Es gibt aber auch Fragen, die besonders tief gehen und besonders viel in Bewegung bringen können. Davon möchte ich drei Fragen mit dir teilen, die mich auf meinem Selbstheilungsweg sehr vorangebracht haben.
Frage #1: Was kann ich selber tun?
Was kann ich selber tun? Diese Frage hilft dir dabei, aktiv nach Lösungen zu suchen und ins Tun zu kommen. Damit unterstützt sie sich dabei, aus der Ohnmacht und Hilflosigkeit herauszufinden und ermächtigt dich. Sie ist auch die Leitfrage hinter der Methode Wildwuchs – und das nicht ohne Grund!
Sie kann deine Perspektive zurechtrücken und dir mental ganz viel Kraft, Motivation und Tatendrang geben. Dadurch entdeckst du vielleicht genau die eine Methode, die eine Lebensstilmassnahme, die dein Leben nachhaltig zum Positiven verändern kann.
Frage #2: Wenn sich an meiner Situation auch in Zukunft nichts ändern wird – was braucht es, damit ich mit der Situation Frieden schliessen kann?
Wenn es uns schlecht geht oder uns schlimme Dinge widerfahren, passiert es ganz oft, dass wir die Situation (zu recht) ablehnen und im Widerstand mit ihr sind. Doch wir können erst richtig in die Veränderung kommen, ins Tun, wenn wir die Situation annehmen können, so wie sie gerade ist.
Diese Frage unterstützt dich genau hierbei – nämlich Frieden schliessen zu können, mit dem, was ist. Was braucht es, damit du mit dem Fakt, dass du Endometriose hast, Frieden schliessen kannst? Oder dass du vielleicht keine Kinder kriegen kannst? Oder dass du vielleicht für den Rest deines Lebens Schmerzen hast?
Diese Frage kann zugegebenermassen recht schmerzhaft sein, aber sie hilft uns auch dabei, zu heilen – oder zumindest den nächsten Schritt hin zur Heilung und zur Akzeptanz zu entdecken.
Frage #3: Ist dieser Gedanke / diese Überzeugung nützlich?
Eine wichtige Erkenntnis aus der Mindsetarbeit war für mich, dass ich meine Gedanken zum Glück nicht glauben muss. Denn wir denken ganz oft furchtbaren Mist, der nicht wirklich hilfreich ist.
Ganz besonders die Frage „warum“ oder andere Gedanken, die sich um Schuld drehen, in denen wir uns mit anderen vergleichen, uns abwerten oder uns grundsätzlich klein machen, sind alles andere als hilfreich.
Daher hilft es, Gedanken, die uns mitnehmen und uns in eine Negativspirale ziehen, zu hinterfragen: Ist dieser Gedanke, diese Überzeugung wirklich nützlich? Bringt sie mich auf meinem Selbstheilungsweg vorwärts oder zieht sie mich in eine Negativspirale?
So kannst du in so mancher Situation die Reissleine ziehen, bevor es dich emotional in ein Loch zieht und behältst den Fokus auf dem, was wirklich wichtig ist: Dass du auf deinem Selbstheilungsweg voran kommst.
Hier kannst du dir den Beitrag auch als Podcastfolge dazu anhören:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIch hoffe, ich konnte dir mit diesen Fragen etwas Nützliches zu deinem ganz persönlichen Selbstheilungsweg beisteuern.
Falls du Unterstützung möchtest und jemanden, der dir in den richtigen Momenten die entscheidenden Fragen stellt, dann ist ein Coaching vielleicht genau das Richtige für dich. Vereinbare einfach ein unverbindliches Kennenlerngespräch mit mir!
Alles Liebe,
Deine Romina
Shownotes

Der Endo Family Club ist dein exklusiver Online-Mitgliederbereich, wo du Monat für Monat in die Welt des ganzheitlichen Endometriose-Managements eintauchen und von meinem Wissen als Endometriose-Coach profitieren kannst.
Jeden Monat erwartet dich ein neues, endo-spezifisches Monatsthema mit einer Live-Session mit mir, wo du Fragen stellen und von zusätzlichen Inhalten profitieren kannst.
„Im Einklang mit Endo“ ist ein tiefgehender, achtwöchiger Online-Kurs, der dir dabei helfen kann, Frieden mit deiner Erkrankung zu schliessen und basierend auf meinem Konzept, den 8 Säulen des ganzheitlichen Endometriose-Managements, Lebensqualität und Wohlbefinden zurückzugewinnen.
Er zeigt dir auf, wo die grössten Stellschrauben bei Endometriose sind und wie du diese bearbeiten kannst, damit es dir besser geht und du wieder voll im Leben stehen kannst – trotz und mit Endometriose.

Nimm mit mir Kontakt auf:
Per Mail: hallo@rominascalco.ch
Instagram: @rominascalco
Endometriose-Vereinigung Schweiz (Endo-Help)
Endometriose-Dialog e.V.
Endometriose-Vereinigung Deutschland
Endometriose-Vereinigung Österreich