Yoni Steaming – der englische Begriff für ein Dampfbad für den Becken- und Intimbereich – wird immer bekannter und immer beliebter – und das nicht ohne Grund: Viele Endometriosebetroffene profitieren mit Hilfe dieser alten Praxis in Form von abgemilderten Symptomen, weniger Schmerzen, einem leichteren, regelmässigeren Zyklus und sogar weniger Schmerzen beim Sex.
Wie Yoni Steaming helfen kann und wie du starten kannst, das erfährst du in diesem Interviewspecial mit Peristeam Hydrotherapist und Ayurveda Coach Diana Damian von steamylicious.
In diesem Interviewspecial (Teil 1) erfährst du unter anderem:
- wie Diana zum Yoni Steaming und zum Ayurveda gefunden hat
- Das Steaming unterstützt die natürliche Reinigung der Gebärmutter und hilft dem Körper dabei, zu entgiften und die Schleimhaut sauber abzubauen
- Wichtig zu wissen ist, dass es zu einer Erstverschlimmerung kommen kann
- Yoni Steaming ist ein wunderbares Tool, um die Verbindung zur eigenen Yoni / Gebärmutter herzustellen – auf warme, sanfte Art und Weise
- kann dir helfen bei Menstruationsschmerzen, starken Blutungen, zu langem / zu kurzem Zyklus, bei Blasenentzündungen, Scheidenpilzinfektionen, Schmerzen beim Sex, Verspannungen im Beckenbereich, verklebten Schamlippen, grösseren Klumpen während der Menstruation, viel braunem Blut, zur Geburtsvorbereitung und im Wochenbett, zur OP-Nachbereitung und ganz vielem mehr
- kann helfen, auch Traumatas zu lösen – auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene
- Der Dampf entspannt das gesamte Gewebe – von Muskeln, Sehnen, Faszien und schafft mehr Raum
- Wie man mit steamen am besten anfangen kann und was du beachten solltest
Hier kannst du dir Teil 1 des Interviews anschauen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIm zweiten Teil des Interviews gehen wir auf folgende Punkte ein:
- wie du den Mondzyklus als Anhaltspunkt für deine Yoni-Steam-Praxis nutzen kannst
- wie oft du steamen kannst / solltest
- vor allem am Ende der Menstruation ist es hilfreich, um die Reinigung der Gebärmutter zu unterstützen
- nicht steamen solltest du: während der Blutung (rotes Blut), während der Schwangerschaft (ohne Begleitung), während du erkältet bist / Fieber hast
- welche Kräuter dein Steaming in bestimmten Situationen noch unterstützen könnten
- bei verkürzten Zyklen helfen blutstillende Kräuter wie Frauenmantel oder Schafgarbe
- für alle: Brennnessel, Ringelblume, in kleinen Mengen Rose, Lavendel, Pfefferminze
- für verlängerte Zyklen helfen durchblutungsfördernde Kräuter wie Thymian, Rosmarin, Ingwer, aber Vorsicht, dass nicht zu heiss gesteamt wird oder zu viele erhitzende Kräuter verwendet werden
- Was Yoni Steaming überhaupt ist
- Endometriose und Unterleibsbeschwerden aus Sicht des Ayurveda
Hier kannst du dir Teil 2 des Interviews anhören (verfügbar ab dem 15.03.2023):
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDiana hat übrigens noch einen Abschlusstipp für dich: Frag doch mal bei deinen älteren Verwandten nach, ob sie das Heublumen-Dampfbad kennen und Erfahrung damit haben – oftmals haben die älteren Generationen dieses alte Wissen noch fest etabliert und kennen dessen Wert 🙂
Hast du Erfahrungen mit Steaming? Wenn ja, würde ich mich freuen, wenn du deine Erfahrung in den Kommentaren mit dir und anderen teilst 🙂
Alles Liebe,
Romina
Über Diana Damian
Geboren und aufgewachsen bin ich in Rumänien, mit 16 Jahren bin ich samt Familie nach Deutschland ausgewandert und seit 2009 lebe ich mit meinem Partner in Berlin. Ich habe Geisteswissenschaften in Regensburg studiert, 8 Jahre als Untertitlerin, Übersetzerin und Programmredakteurin gearbeitet. 2018 änderte sich langsam meine Berufung, zunächst ausgelöst durch rheumatoide Arthritis, dank der Ayurveda in meinem Leben auftauchte, welches ich dann auch gleich für meine Zyklusbeschwerden einsetzte, allerdings mit nur mäßigen Erfolg. 2020 kam dann der endgültige Cut, wo ich eine Bauchtanz Ausbildung mit Beckenbodenintegration bei Coco Berlin und eine einjährige Ayurveda Ausbildung online bei The Shakti School von Katie Silcox absolvierte. Dort war es auch wo ich das Yoni Steaming nach Plan bei Keli Garza von steamychick für mich entdeckte, ihre Ausbildung absolvierte – zunächst das Basislevel zum Peristeam Facilitator und schließlich zum Peristeam Hydrotherapist vertiefte. Da lernte ich für jedes Szenario, je nach Symptome und Zyklusgeschichte den passenden individuellen Dampfplan zu erstellen. Dabei sind of Steam-Dauer und Häufigkeit viel ausschlaggebender als die passenden Kräuter. Mit dem Steaming wollte ich eigentlich “nur” meine chronischen Vaginalinfektionen heilen, und war mehr als überrascht, als sich damit auch meine jahrelangen Menstruationsschmerzen in Luft auflösten, oder besser gesagt in Dampf! Yoni Steaming war bei mir der letzte fehlende Puzzle-Teil für eine beschwerdefreie Menstruation und einen regelmäßigen Zyklus. Danach stand für mich fest, ich muss das an den Menschen bringen, und zwar am besten in Kombination mit Ernährung und Lebensstil Tipps aus dem Ayurveda (wo ich mich stetig weiterbilde), sowie mit Bauchtanz als feminine Sportalternative. Ein unschlagbares Trio für unseren Unterleib!

Auf meiner Website oder auf Instagram (@steamylicious) findest du Updates zu meinen Webinaren.
In meinem Youtube Video zeige ich dir unterschiedliche Positionen zu steamen: https://www.youtube.com/watch?v=QQoX6UxPhLw
Aktuell:
Yoni Steaming Basics (55 Euro)
Yoni Steaming Dampfplan und Ayurveda bei Endometriose (65 Euro)
Weiterführende Infos
Es gibt auch die Möglichkeit sich direkt die Zusammenfassung als PDF Link zu holen (45 bzw. 55 Euro), hierfür mich direkt kontaktieren mit dem Betreff „PDF Basics“ oder „PDF Endo“: askdiana@steamylicious.com
Bezugsquellen für Kräuter:
unmittelbare Umgebung (zuhause, Garten, etc., was wächst wo du oft spazierst, unterwegs bist?, Kräuterfrau deines Vertrauens). Ansonsten:
Kräuterparadies Lindig (München): https://www.seit1887.de/Kraeuter/
Schweiz: https://www.chrueterhuesli.ch/de/Home/Chruterhusli-Fuhl-Dich-naturlich-wohl.html
Buch: Yoni Steaming von Teresa Keck und Natalie Stadelmann (Erscheinungsmonat April): https://www.stadelmann-verlag.de/buch_yonisteaming.html
Zubehör:
*Werbung* Sauna Box von Yunna (Rabatt 10 Euro mit Code Diana10): https://www.yunna.org/shop
Zertifizierte Steaming Fachfrauen mit unterschiedlichen Spezialgebieten überall auf der Welt entdecken bei:
steamychick: https://steamychick.institute/directory/
oder speziell für Österreich, Deutschland und die Schweiz im Yunna Netzwerk: https://www.yunna.org/yunna-netzwerk
Informative Steaming Videos bei steamychick: https://www.youtube.com/c/SteamyChick/videos?app=desktop&cbrd=1
Shownotes

Der Endo Family Club ist dein exklusiver Online-Mitgliederbereich, wo du Monat für Monat in die Welt des ganzheitlichen Endometriose-Managements eintauchen und von meinem Wissen als Endometriose-Coach profitieren kannst.
Jeden Monat erwartet dich ein neues, endo-spezifisches Monatsthema mit einer Live-Session mit mir, wo du Fragen stellen und von zusätzlichen Inhalten profitieren kannst.
Nimm mit mir Kontakt auf:
Per Mail: hallo@rominascalco.ch
Instagram: @rominascalco
Endometriose-Vereinigung Schweiz (Endo-Help)
Endometriose-Dialog e.V.
Endometriose-Vereinigung Deutschland
Endometriose-Vereinigung Österreich