Podcast "Das Endometriose-Projekt"

Mut zur Selbstheilung

Für Angelika Koppe ist Endometriose keine chronische Krankheit. Als sie selbst an Endometriose erkrankt ist, stellte sie sich die Frage: Was kann ich selber tun? Und diese Frage führte dazu, dass sie die Methode Wildwuchs entwickelt und gegründet hat. Frau Koppe konnte mit ihrem Weg die Endometriose-Beschwerden ablegen und begleitet seit über 30 Jahren Menschen … Weiterlesen

TCM und die Macht der Lebensmittel

Wie behandelt man Endometriose aus Sicht der TCM? In der aktuellen Podcastfolge steht mir Diätologin und TCM-Therapeutin Daniela Pfeifer Rede und Antwort. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird der Mensch als Ganzes betrachtet. So wird nicht nur eine Krankheit behandelt, die meist auf ein einzelnes Organ reduziert ist, sondern es werden sämtliche Symptome berücksichtigt … Weiterlesen

Wie Zusatzstoffe unsere Gesundheit beeinflussen

Im neusten Podcast-Interviewspecial darf ich mit Molekular- und Evolutionsbiologin Dr. Sabine Paul über die Wirkung von Zusatzstoffen auf unsere Gesundheit sprechen. Mittlerweile gibt es immer mehr Studien, die belegen, dass Zusatzstoffe und Umwelttoxine weitreichende Konsequenzen haben – unter anderem auch Endometriose. Während einige Stoffe tatsächlich Endometriose auslösen bzw. zur Folge haben können, fördern viele Zusatzstoffe … Weiterlesen

Osteopathie und Endometriose: Was möglich ist, wenn Menschen Menschen behandeln

Schmerzen beim Sex als auch während der Mens sind nicht normal! Tobias Hopfner In der aktuellen Podcastfolge durfte ich Osteopath, Hypnosetherapeut und Heilpraktiker Tobias Hopfner interviewen. Er hat mich teilhaben lassen an seinem ganzheitlichen Wissen und wie Osteopathie bei Endometriose helfen kann. Mir war nicht bewusst, wie stark Osteopathie uns Betroffene unterstützen kann und dass … Weiterlesen

Zyklisch leben im Einklang mit unseren vier Jahreszeiten

Ist die Menstruation für dich auch etwas Lästiges, total Fieses, das du am liebsten sofort für immer aus deinem Leben geben würdest, wenn du die Chance dazu hättest? Ich kenne diese Gedanken nur allzu gut; viele viele Jahre lang hasste ich meinen Körper dafür, dass er mich Monat für Monat durch diese schmerzvolle Zeit durchjagte. … Weiterlesen

Meditation: Lotusblume

Mir hat das Bild meiner inneren Lotusblume vor einiger Zeit unfassbar geholfen, mich mit meiner eigenen Weiblichkeit und der Endometriose zu versöhnen und sie dadurch annehmen zu können. Sie war Teil einer inneren Bilderreise, eine Methode, die ich gelernt habe, um mit Hilfe von Bildern mit meinem Unterbewusstsein zu kommunizieren und Blockaden und Denkmuster aufzulösen. … Weiterlesen

Du bist nicht allein!

Eine liebe Freundin kämpft gerade mit dem Verdacht auf Endometriose und steht vor der Diagnosestellung mittels OP. Das hat bei mir so einige alte Erinnerungen wachgerüttelt; liegt meine erste OP zur Diagnosestellung doch schon 14 Jahre zurück. Damals hätte ich mir gewünscht, mich mit jemandem austauschen zu können, der genau nachvollziehen kann, was ich durchmache. … Weiterlesen

Den eigenen Zyklus und dessen Magie kennen lernen – Interviewspecial mit Melanie Döll von Zyklusmagie.de

In der aktuellen Podcastfolge darf ich die wunderbare Melanie Döll interviewen. Melanie hat die Magie des eigenen Zyklus, vor allem im Zusammenhang mit den anderen Zyklen, die uns umgeben, kennen und lieben gelernt und teilt diese Erfahrung und diese Magie mit ihren Workshop-Teilnehmerinnen. Wir haben uns genau dadrüber unterhalten und unter anderem darüber gesprochen, wie … Weiterlesen

Chronische Erschöpfung bei Endometriose

Ganz oft haben Endometriose-Betroffene auch mit extremen Erschöpfungszuständen zu kämpfen. Daher war es mir wichtig, dieses Thema auch im Podcast mal zu behandeln, denn dieser zermürbende Zustand muss nicht sein – zum Glück! Ich selbst hatte schon Phasen absoluter Erschöpfung und Fatigue und daher weiss ich, wie schlimm sich das anfühlt. Doch auch hier kann … Weiterlesen

Alles startet mit einem ersten Gespräch.

Nimm Kontakt auf: